Aktuelles
Neu erschienen im November 2022: Das Buch zum Männerkongress "Männliche Erotik".
Herausgeber: Prof. Dr. Matthias Franz und Dr. André Karger.
Ein Bericht über die Filmfestspiele Venedig von unserer stv. Vorsitzenden Beate West-Leuer auf LinkedIn
Beate West-Leuer berichtet von ihrem Besuch der Filmfestspiele. Der Beitrag ist über den Link rechts abrufbar.
„Jungenbeschneidung - mehr als nur ein kleiner Schnitt"
Film von Insa Onken - Ausstahlung am 23.07.2022 um 22.00 Uhr auf ARTE und in der ARTE-Mediathek.
Die Entfernung der Vorhaut ist die am häufigsten durchgeführte Operation an männlichen Kindern weltweit - aus religiösen, kulturellen oder medizinischen Gründen. In Afrika setzte die WHO Jungenbeschneidung im Kampf gegen AIDS ein. Doch immer mehr Ärzte sagen, dass der Schaden größer ist als die medizinischen Vorteile und dass viel zu häufig operiert wird - auch in Deutschland.
Betroffene, die unter ihrer Beschneidung leiden, wagen zunehmend den Schritt an die Öffentlichkeit: sie fordern, dass auch Jungen vor medizinisch nicht notwendigen Beschneidungen geschützt werden und so ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit gewahrt wird. Trotz zunehmender Kritik ist die Meinung, eine Beschneidung bringe viele Vorteile, immer noch weit verbreitet. Der Film geht der Frage nach, wann eine Beschneidung medizinisch tatsächlich sinnvoll ist und stellt die Ethik dieser Jahrtausende alten Praktik kritisch in Frage.
https://www.thurnfilm.de/jungenbeschneidung-mehr-als-nur-ein-kleiner-schnitt/